Erfahren Sie alles wichtige zum Immobilienverkauf
Sie besitzen ein Miets- oder Mehrfamilienhaus und möchten es verkaufen? Erfahren Sie hier wie Mietshausverkaufen.de Ihre Immobilie bewertet und verkauft. In unserem Ratgeber erfahren Sie ebenfalls welche Schritte notwendig sind und wie Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen. Welche Verkaufsoptionen habe ich als Immobilienbesitzer? Was ist ein Direktankauf, Teilverkauf und warum brauche ich nicht immer einen Makler? Wie kann Mietshausverkaufen mich im Verkaufsprozess meines Mehrfamilienhaus unterstützen?
Wir stellen Ihnen eine Vielzahl wichtiger Informationen zusammen und bieten kostenfrei diverse Checklisten für den sicheren Verkauf Ihres Hauses an.
1. Online Verkauf Ihrer Immobilie - wie funktioniert es?
1.1 Wie sieht der Verkaufsprozess aus?
Wir haben den Verkaufsprozess Ihres Miets- oder Mehrfamilienhaus auf 5 Schritte optimiert:
- Verkaufsformular ausfüllen und wichtigste Informationen übermitteln
- Details zur Immobilie und Ihren Verkaufsabsichten sowie -wünschen persönlich mit uns besprechen
- Beste Verkaufsoption durch Mietshausverkaufen herausfinden
- Verkauf Ihres Hauses je nach Option (optional: Suchen wir nach einem Notar)
- Immobilienverkauf notariell beurkunden lassen und Kaufpreis erhalten
Beim Verkauf Ihres Objekts können viele Fehler entstehen. Daher begleiten wir Sie im ganzen Prozess. Wir sind als Partner bei allen Optionen stets dabei. Sie können uns jederzeit mit offenen Fragen und Wünschen kontaktieren. Zusätzlich haben wir Ihnen wichtige Checklisten vorbereitet, die jederzeit kostenlos zum Download stehen.
Download: Unterlagen-ChecklisteDownload: Checkliste letzte Schritte ImmobilienverkaufDownload: Tipps für den richtigen MaklerDownload: Faktoren Immobilienbewertung1.2 Was sollte ich vor dem Verkauf beachten?
Eine Immobilie zu verkaufen ist nicht einfach, auch wenn viele Verkäufer denken, dass dem so ist. Daher sind einige Aspekte vor dem Verkauf zu beachten.
Spekulationsfrist
Sollten Sie die Immobilie als Renditeobjekt oder Kapitalanleger gekauft haben, so ist es besonders wichtig den Verkauf hinsichtlich der Spekulationssteuer zu prüfen. Als Kapitalanleger können Sie erst nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, bereits vor dem Auslauf über einen Verkauf nachzudenken. Hierzu sprechen Sie uns bitte an.
Unterlagen
Vor dem Verkauf ist es wichtig, alle benötigten Unterlagen zu suchen und bereitzustellen. Fehlende Unterlagen können den Prozess signifikant verlängern und erhebliche Probleme bei der Baufinanzierung des Käufers auslösen. Im schlimmsten Fall kann es dazu führen, dass Ihnen Käufer abspringen und Sie den Preis senken müssen.
Wie will ich verkaufen
Was sind die Gründe für einen Immobilienverkauf? Es ist ratsam vor dem Verkauf Ihres Mietshauses oder Mehrfamilienhauses genau zu überlegen, was Ihnen wichtig ist und warum Sie verkaufen möchten. Ohne eine genaue Planung beim Hausverkauf werden Sie gute Verkaufsoptionen nicht finden und einen niedrigeren Verkaufspreis erhalten. Ein Makler ist dabei nicht immer der beste Weg. Es gibt viele Verkaufsgründe und Wünsche, bei denen andere Optionen vielversprechender sind.
Immobilienbewertung und Preis
Vor einem Verkauf Ihres Objekts sollten Sie eine kostenlose Bewertung durchführen lassen. Die Bewertung bemisst sich dabei an wichtigen Kriterien, wie bspw. der Lage, die Größe, Modernisierung und Zustand sowie Mietzustand und weiteren Kriterien. Es ist sehr wichtig, dass die Bewertung von einem Profi durchgeführt wird und nicht nur anhand eines kurzen Checks auf gängigen Verkaufsportalen (z. B. ebay Kleinanzeigen und Immoscout) vorgenommen wird. Nur mit einer kompetenten Einschätzung erhalten Sie einen validen Kaufpreis.
1.3 Online vs. Vor-Ort: wie verkaufe ich besser die Immobilie?
Die Coronapandemie hat große Veränderungen für den Immobilienmarkt mit sich gebracht. Bis 2020 war es eher ungewöhnlich, eine Immobilie online zu verkaufen. Wie in vielen anderen Bereichen aber auch kam eine flächendeckende Toleranz gegenüber Dienstleistungen aus dem Internet. Dabei bieten Online Services, wie auch beim Verkauf Ihrer Immobile, viele Vorteile. Sie können entspannt von der Couch Ihre Immobilie bewerten und verkaufen lassen. Das Einzige, was noch nicht online funktioniert, ist die notarielle Beurkundung. Hierzu müssen Sie weiterhin das Büro des Notars aufsuchen.
Besichtigungen können ebenfalls ganz entspannt von zu Hause durchgeführt werden und Mieter, Verkäufer und Käufer können sich deutlich entspannter treffen. In vielen Fällen ist es natürlich üblich, dass der Hauskäufer zumindest einmal vor-Ort gewesen sein sollte. Der Dokumentenaustausch, die Immobilienbewertung als auch die Verhandlung, sollte aber komplett digital funktionieren. Daher empfehlen wir immer auf Online-Services zurückzugreifen.

1.4 Kann ich eine Immobilie oder Mehrfamilienhaus ohne Makler verkaufen?
Eindeutiges Ja! Viele Eigentümer wissen leider bis heute oft nicht, dass der Gang zum Makler nicht die einzige Option beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses oder Wohnung ist. Wir raten daher, sich immer selber zu fragen, wen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie involvieren wollen. Ein Makler kann in einigen Fällen durchaus Sinn ergeben. Es gibt jedoch viele gute Beispiele und Anwendungsfälle, bei denen es kein Sinn ergibt.
Wenn Sie als Eigentümer einen Makler einschalten, sollten Sie diesen jedoch sehr genau auswählen. Wir können Ihnen dabei gerne helfen, da wir auf ein großes Netzwerk von Experten und Maklern zurückgreifen und diese vorab genau überprüfen. Bedenken Sie bitte auch, dass ein Makler für seine Leistungen eine Courtage von bis zu 7,14 Prozent in Rechnung stellen kann.
Wichtig!
Lassen Sie sich vor der Beauftragung eines Maklers Ihre Verkaufsoptionen aufzeigen. Vertrauen Sie hierbei auf die Expertise von Mietshausverkaufen. Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung im Immobilienverkauf, Immobilienkauf und Immobilienvermittlung.