Aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB und der dadurch resultierenden Niedrigen Kreditzinsen gab es in Deutschland über die letzten Jahre einen regelrechten Immobilienboom. Viele Menschen legten für die Altersvorsorge ihr Geld in Immobilien an. Doch seit einigen Monaten steigen die Zinsen durch den Ukraine-Krieg und seine Folgen. Es stellt sich somit für viele Mieter die Frage, ob jetzt der Zeitpunkt ist, eine Immobilie zu kaufen. Neben den Zinsen und Ihrer aktuellen Miete gibt es einige andere Faktoren, die Auskunft über eine Sinnhaftigkeit geben. Nutzen Sie daher unseren Vergleichsrechner und erhalten schnell eine Antwort, wie viel Immobilie sich sich mit Ihrer aktuellen Miete leisten können.
Die Hauptvorteile sind die hohe Flexibilität und die geringeren Kosten. Wenn Sie zur Miete wohnen, können Sie einfacher den Standort wechseln. Das kann nützlich sein, wenn Sie überlegen einen Job in einer anderen Stadt anzunehmen oder einfach generell flexibler sein möchten. Als Mieter haben Sie weniger Kosten für Pflege und Instandhaltung, niedrigere Nebenkosten und eine geringere Verantwortung für die Immobilie. Die Vermieter können jedoch jederzeit die Nebenkosten auf die Mieter umlegen und die Mieten erhöhen. In den letzten Jahren sind die Mieten in Deutschland fast durchgehend gestiegen. Zudem kann der Vermieter den Mietvertrag jederzeit aufgrund von Eigenbedarf kündigen.
Im Gegensatz zum Mieter haben Sie als Vermieter weniger Flexibilität und haben größere Kosten. Angefangen bei der Finanzierung zu den aktuell höheren Zinsen bis hin zu den Neben- und Instandhaltungskosten. Die Kosten für Instandhaltung können Sie jedoch auf die Mieter umlegen. Zudem haben Sie die komplette Entscheidungs- und Entfaltungsfreiheit über die Immobilie. Der Hauptvorteil für das Kaufen einer Immobilie ist jedoch die Sicherheit für die Altersvorsorge. Immobilien sind eine stabile Wertanlage, welche im Vergleich zu Aktien nicht in kürzester Zeit an sehr viel Wert verlieren können. Es haben sich nicht ohne Grund sehr viele Menschen in den letzten Jahren durch eine Immobilie abgesichert.
Die aktuellen Zinsen zwingen den Immobilienmarkt zum Wandel. Die besten Voraussetzungen, Immobilien zu verkaufen, sind niedrige Zinsen und eine hohe Nachfrage. Die hohe Nachfrage ist zwar immer noch gegeben, jedoch sind die Zinsen seit Jahresbeginn drastisch gestiegen. Lagen Sie am Anfang des Jahres noch bei ca. 1%, sind die Zinsen aktuell bei mehr als 3,5% und vermutlich bald noch höher. Um den höchstmöglichen Preis beim Verkauf zu erzielen, wäre jetzt der Zeitpunkt Immobilien zu verkaufen, und sie nicht weiter zu vermieten. Wenn die Zinsen in den kommenden Monaten weiterhin steigen, werden Objekte zu den aktuellen Preisen unattraktiver. Zudem gibt es weniger Anleger, die zu noch höheren Zinsen bereit sind, Baufinanzierungen zu beantragen.
Es kommt im einzelnen Fall darauf an, ob Sie die Immobilie an Privatpersonen verkaufen, die dort selber einziehen wollen, oder an Kapitalanleger. Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass es besser ist eine Immobilie vermietet zu verkaufen. Wollen dort Privatpersonen einziehen, können Sie von Ihrem Recht auf Eigenbedarf gebrauch machen. Als Kapitalanleger ist es vorteilhaft, eine vermietete Immobilie zu kaufen, da der Anleger sich dann nicht mehr um ein Mieter kümmern muss. Lebenslanges Wohnrecht ist jedoch bei einem Verkauf sehr problematisch, da der neue Eigentümer keinen Anspruch auf sein Recht auf Eigenbedarf hat und dem Mieter nicht kündigen kann. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon wenn Sie noch Fragen haben.
Wir sind Experten für die Vermittlung von Renditeobjekten. Daher kennen wir uns auch sehr gut mit der Finanzierung von solchen Objekten aus.
Unser Geschäftsführer hat mehrere Jahre in großen deutschen Banken gearbeitet und zuletzt mehrere Teams im Bereich der Finanzierung geleitet. Wir können mit Ihnen gemeinsam Ihre Immobilienstrategie besprechen und das beste Angebot für Sie herausfinden.
Wir kennen die Herausforderungen und agieren daher schnell und professionell.
Jetzt hier kostenlose Beratung anfragen