facebook
Der Immobilien Experten Talk

Immobilien jetzt noch kaufen? Interview mit Immo Tommy

In der neuen Ausgabe des Immobilien Experten Talks spricht Patrick Breuer mit Immo Tommy, Europas größten Immobilien-Influencer. Tommy erklärt, wieso es trotz der aktuellen Marktlage sinnvoll ist in Immobilien zu investieren und was für ihn einen guten Deal ausmacht.

Als Video ansehen:

Immobilien Experten Talk: Immobilien jetzt noch kaufen? Was sagt der Immobilien Influencer Immo Tommy?

Übersicht der Themen

Lohnen sich Investments in Immobilien noch?

Wie verändert sich der Immobilienmarkt?

Was ist ein guter Deal?

Timestamps aus dem Video

0:00 Intro - Vorstellung des Themas

02:01 Lohnt es sich in Immobilien zu investieren?

03:56 Was zeichnet einen guten Deal aus?

05:24 Woher kommen die Wunschvorstellungen von Verkaufspreisen?

07:25 Die Gefahr der Anschlussfinanzierung

08:40 Wird es mehr Zwangsversteigerungen geben?

9:38 Was bringt hoffen auf bessere Zeiten und mit welcher Gefahr ist das verbunden?

11:28 Was hat sich an Immobilienbewertungen und der Preisbildung geändert?

12:57 Unterschied Angebotspreis vs. Verkaufspreis

13:18 Tipps für Verkäufer und Käufer von Immobilien

15:25 Welche Medien für fundierte Meinungsbildung

16:00 Outro

Lohnt sich noch der Kauf von Immobilien?

Seit Anfang 2022 befinden sich die Bauzinsen in einem Aufwärtstrend. Mitte/Ende des Jahres 2022 lagen die Zinsen bei 4 %. Durch die sprunghaften gestiegenen Zinsen hat sich die Attraktivität von Immobilien Investments reduziert. Dies liegt an den hohen Immobilienpreisen, da diese nicht in Relation zu den Zinsen stehen. Als Ergebnis rechnen sich viele Immobilienkäufe nicht mehr. Die Zinsbelastung übersteigt die Mieteinnahmen.

Dennoch gibt es laut Immo Tommy nicht den perfekten Zeitpunkt, sondern nur den perfekten Deal.

Lohnt es sich noch in Immobilien zu investieren?

Ja, dies ist sicherlich keine Frage von der aktuellen Zinslage, sondern abhängig von einer Vielzahl von Kriterien. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Rendite in das jeweilige Ankaufsprofil des Investors passen muss. Sicherlich sind die Kosten für die Immobilien u.a. durch die Zinssteigerungen und Energiepreise gestiegen. Im Umkehrschluss sind die Immobilienpreise jedoch auch gesunken, sodass gestiegene Zinskosten ausgleichen werden können. Bei einem Investment in Immobilien ist es daher immer wichtig, genau zu prüfen, ob sich ein Investment lohnt. Besonders in 2022 hat sich diesbezüglich viel verändert und Deals lohnen sich nicht immer.

Wird es mehr Zwangsversteigerungen geben?

Ja, es ist zu erwarten, dass es in naher Zukunft (wahrscheinlich 2023) deutlich mehr Zwangsversteigerungen geben wird. Aufgrund der gestiegenen Energiekosten stehen viele Haushalte derzeit vor deutlich höheren Ausgaben. Sollte es nun zusätzlich noch zu einer auslaufenden Zinsbindung kommen, wird die Refinanzierung deutlich teurer ausfallen und im schlimmsten Fall sogar zu einer Zwangsversteigerung kommen. Daher ist es auch laut Immo Tommy zu erwarten, dass wir kurz- bis mittelfristig deutlich mehr solcher Versteigerungen sehen werden.

Als Podcast anhören:

Vertrauensvoller Umgang mit Ihren Daten

Die passende Immobilie? Der passende Cookie! Für die Anpassung unsere Leistungen nutzen wir mehrere Arten von Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie Cookies zu. MEHR ERFAHREN

VERSTANDEN