What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Häuserfront
sdfsdf

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Über Würzburg

Würzburg ist mit knapp 127.000 Einwohnern die Hauptstadt von Unterfranken, ein Bezirk in Bayern, und hat genau wie Stuttgart eine sogenannte „Kessellage“. Würzburg ist von drei Mittelgebirgen umgeben und liegt somit in einem Talkessel im mittleren Maintal.

2000 war Würzburg noch die viertgrößte Stadt Bayerns. Aufgrund der nur sehr leicht ansteigenden Bevölkerungszahl ist Würzburg bis heute auf den siebten Platz abgerutscht.

Die Universität Würzburg wurde 1402 gegründet und ist damit die älteste Universität Bayerns, und nach den Universitäten in Heidelberg und Köln die drittälteste Universität Deutschlands. Mit mehr als 35.000 Studenten zählt Würzburg zu den klassischen Universitätsstädten Deutschlands.

Wieso ist die Nachfrage nach Immobilien in Würzburg besonders hoch?

Aufgrund der geographischen Lage ist die Nachfrage nach Immobilien in Würzburg mit der in Stuttgart zu vergleichen. Die Einwohner brauchen immer mehr Wohnraum, welcher aufgrund der „Kessellage“ nicht verfügbar ist. Obwohl die Nachfrage nach Würzburger Immobilien aktuell sehr hoch ist, ist es ratsam, die Ihre Mietswohnung oder Mehrfamilienhaus nicht privat zu verkaufen, sondern das Netzwerk von mietshausverkaufen zu benutzen.

Wir begleiten Sie während des gesamten Verkaufsprozesses, bieten ein gutes Netzwerk an professionellen Investoren und beraten Sie bei allen Verkaufs Schritten.

Beliebte Stadtteile in Würzburg

Das Stadtgebiet von Würzburg ist in 13 Bezirke zu teilen. Zu den beliebtesten und am dichtesten bewohnten Bezirken zählen:

  • Sanderau
  • Lindleinsmühle
  • Altstadt
  • Frauenland
  • Steinbachtal

Das Viertel Frauenland ist vor allem bei den Studenten sehr begehrt, weil dort die Universität Würzburg ansässig ist. Die Altstadt hingegen ist das Zentrum Würzburgs, in der sich viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Würzburger Dom, die Marienburg und die alte Mainbrücke befinden.

Steinbachtal ist das größte und am wenigsten dicht bewohnte Viertel Würzburgs. Steinbachtal zählt zu den nobleren Viertel und ist bekannt für das dortige „Villenviertel“.

Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer in Würzburg?

Die Grunderwerbsteuer beträgt in Würzburg 3,5 %.

Was sind marktübliche Maklerprovisionen in Würzburg?

Eine marktübliche Courage in Würzburg beträgt bis zu 7,14 % inkl. Mehrwertsteuer. Die Provision wird bei Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern jedoch zwischen Käufer und Verkäufer gleichmäßig aufgeteilt. Bei Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienhäusern richtet sich die Provision nach Aufwand und kann frei bestimmt werden.

Wie werden sich die Immobilien- und Mietpreise in Würzburg entwickeln?

Während Würzburg im bundesweiten Vergleich überdurchschnittliche Mietpreise hat, sind sie im landesweiten Verhältnis in Bayern unterdurchschnittlich. Die durchschnittlichen Kauf- und Mietpreise einer Eigentumswohnung sind wie folgt:

  • Durchschnittlicher Kaufpreis einer Wohnung in Würzburg: 3.800€ bis 5.100€/qm je nach Bezirk und Ausstattung
  • Durchschnittlicher Mietpreis einer Wohnung in Würzburg: 8,50€ bis 15,50€/qm je nach Bezirk und Ausstattung

Eine genaue Vorhersage der Immobilien- und Mietpreise in Würzburg ist nur schwierig und mit viel Aufwand möglich, obwohl die Preise auch in den letzten Jahren konstant gestiegen sind. Die Preise sind teilweise zwischenzeitlich auch bereits leicht gefallen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass die Preise und Mieten von Wohnungen und Mehrfamilienhäuser über die letzten Jahre gestiegen sind.

Gewerbeimmobilien in Würzburg verkaufen: Was Sie beachten müssen

Auch in Würzburg nimmt der Einzelhandel ab. Durch die Corona-Krise und die dadurch entstandenen neuen Trends alles online zu kaufen, nimmt der stationäre Einzelhandel leicht ab.

Die größten Arbeitgeber sind das Universitätsklinikum, die Universität an sich und die Stadt Würzburg selber. Obwohl Würzburg kein großer Industriestandort ist, gibt es mehrere Tausend kleine bis mittelständige Unternehmen, welche alle Gewerbeflächen benötigen.

Der durchschnittliche Mietpreis für Büro-, bzw. Praxisflächen ist zwischen 10 € bis 17 €/qm. In Toplagen können Gewerbeflächen auch an die 20 €/qm kosten. Die beliebteste und somit für Gewerbeflächen teuerste Straße in Würzburg ist die zentral gelegene Dom Straße. Sie verbindet die Marienbrücke mit dem Würzburger Dom.

In den letzten Jahren haben viele Eigentümer ihre Wohnungen und Häuser zu kurzfristig vermieteten Immobilien umgebaut. Besonders für die Rendite ist dies sehr lukrativ. Der Hauptrisikofaktor ist jedoch die Politik, da diese solche Vermietungen wie z.B.: Berlin verbieten können.

Erhalten Sie hier eine unverbindliche Bewertung ihrer Gewerbeimmobilie.

Lohnt sich der Verkauf von Immobilien in Würzburg?

Wenn man die Durchschnittsrenditen gegenüber den aktuellen Finanzierungsraten stellt und diese auf 15 Jahre vergleicht, ist es in Würzburg finanziell gesehen sinnvoller, eine Immobilie zu mieten, anstatt sie zu kaufen.

Genau aus diesem Grund und dem aktuellen Rekordhoch der Immobilienpreise ist jetzt ein guter Zeitpunkt seine Immobilie zu verkaufen. Noch sind die Preise überdurchschnittlich hoch und das Angebot knapp, weshalb die Immobilie noch gut verkauft werden kann. Achten Sie jedoch auf die richtige Auswahl eines Profis mit gutem Netzwerk zu Investoren.

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis einer Immobilie in Würzburg?

Der Wert und somit richtige Verkaufspreis Ihrer Wohnung hängt von einigen Faktoren ab. Unter anderem das Baujahr, die Lage aber auch der Zustand der Immobilie spielen bei der Bewertung eine große Rolle. Wohnimmobilien im Tal haben aufgrund ihrer schlechten Sicht einen geringeren Preis als Immobilien am Hang oder sogar auf den Bergen.

Ein anderer Faktor für einen erhöhten Verkaufspreis sind die bereits angesprochenen Immobilien für kurzzeitige Vermietungen. Da diese höhere Mieten als normale Wohnungen umsetzen, ist auch der Anschaffungspreis höher.

Sie können Ihre Eigentumswohnung, Ein-, Mehrfamilienhaus oder Gewerbe Immobilie kostenfrei und mit nur ein paar Klicks online bewerten. Außerdem stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per WhatsApp bei jeglichen Fragen rund um Ihre Immobilie und der aktuellen Immobilienmarktsituation in Würzburg zur Verfügung.