What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Häuserfront
sdfsdf

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Über München

München ist die Landeshauptstadt von Bayern und mit fast 1.5 Millionen Einwohner die drittgrößte Stadt Deutschlands. Zur Metropolregion München gehören ca. 6,12 Millionen Einwohner und umfasst ca. 36% der gesamten Fläche Bayerns. München hat zwei der zehn größten Universitäten Deutschlands. Die Ludwig-Maximilian-Universität ist mit mehr als 50.000 Studierenden unter den Top 3. Hier werden von fast 750 Professoren knapp 150 Studiengänge angeboten, von welchen einige an keiner anderen deutschen Universität angeboten werden.

Die Technische Universität München (TUM) ist mit knapp 40.000 Studenten aktuell Platz 10 der größten Universitäten Münchens und eine der führenden Universitäten in Ingenieurwesen und Naturwissenschaften weltweit.

Wieso ist die Nachfrage nach Immobilien in München besonders hoch?

München ist mit fast 4.800 Einwohnern pro Quadratkilometer die bevölkerungsdichteste Stadt Deutschlands. Das liegt vor allem an den 130.000 Studenten und den vielen Arbeitsplätzen in der Industrie und Technologie Branche.

Das Beratungsunternehmen Mercer platzierte München 2016 hinsichtlich der Lebensqualität auf Platz 3. Zudem zählt München aufgrund des dortigen Angebots von Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien zu den Weltstädten. Deutschlandweit gibt es 11 Weltstädte, wobei München als Industrie- und Technologie Zentrum zählt.

München ist eine von den wenigen Städten in denen die Anzahl der Neugeborenen. die der Gestorbenen überschreitet. Zudem gibt es viele Ein-/Zuwanderer, sodass in den letzten 30 Jahren die Anzahl der Einwohner um mehr als 20% gestiegen ist.

Beliebteste Immobilien Stadtteile in München

München wird in 25 Stadtbezirke gegliedert, welche sich sehr in der Einwohnerdichte und Kultur unterscheiden. Zu den beliebtesten Viertel In München zählen:

  • Altstadt-Lehel
  • Maxvorstadt
  • Schwabing
  • Schwanthalerhöhe
  • Au-Haidhausen

Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer in München?

Die Grunderwerbsteuer beträgt in München 3,5 %.

Was sind marktübliche Maklerprovisionen in München?

Eine marktübliche Courtage in München beträgt bis zu 7,14 % inkl. Mehrwertsteuer. Die Provision wird bei Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern jedoch zwischen Käufer und Verkäufer gleichmäßig aufgeteilt. Bei Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienhäusern richtet sich die Provision nach Aufwand und kann frei bestimmt werden.

Wie werden sich die Kaufpreise in München entwickeln?

Bereits jetzt ist München mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von über 9.000 €/qm die teuerste Stadt Deutschlands. Viele Menschen können sich auch die Mietpreise von durchschnittlich 19,60€/qm nicht alleine leisten und deshalb suchen 45% aller Wohnungssuchenden in München nach einer WG.

Eine Übersicht der aktuellen Preise:

  • Durchschnittlicher Kaufpreis einer Wohnung in München: ca. 7.350€ bis 12.640 €/qm, je nach Bezirk und Ausstattung
  • Durchschnittlicher Mietpreis einer Wohnung in München: ca. 18,30€ bis 27,50 €/qm, je nach Bezirk und Ausstattung

Bei Wohnungen in sehr guter Lage erreichen nicht selten Verkäufer Immobilienpreise von über 12.000 €/qm. Die Münchner Immobilienpreise sind schon seit Jahren in einem Aufwärtstrend. Es gibt aktuell auch keine Anzeichen, dass sich dieses Verhalten ändert oder die Kaufpreise von Wohnungen, bzw. Immobilien im allgemeinen, sogar in den nächsten Jahren günstiger werden.  

Ist der Wohnungsmarkt in München überhitzt?

Nein. Deutschlandweit ist zwar immer wieder von der sogenannten Immobilienblase die Rede, aber das trifft definitiv nicht in Bayern zu. Vor allem in München, da dort eine Leerstandsquote von ca. 0,2%. Das bedeutet, dass nur eine von 500 Wohnungen leer steht, bzw. aktuell nicht vermieten oder auf dem Markt angeboten wird. Bundesweit ist die Leerstandsquote bei ca. 2,8%.

Obwohl die Mieten in München deutschlandweit bereits die höchsten sind, gibt es aktuell keinerlei Anzeichen dafür, dass die Mieten sinken werden.

Gewerbeimmobilie in München verkaufen: Was Sie beachten müssen

Nicht nur Wohnungen haben aktuell Rekord Immobilienpreise und sind bundesweit die höchsten. Im Gewerbebereich ist selbiges Niveau vorhanden, wenn nicht sogar extremer. So haben Einzelhandelsimmobilien in Spitzenlagen einen Preis von ca. 300 €/qm. In den letzten Jahren haben die Spitzenmieten jedoch nachgelassen.

Abgesehen von der Lage der Immobilie, ist auch der Nutzungszweck äußerst relevant. Einzelhandelsimmobilien erzielen in Top-Lagen teilweise mehrere hundert Euro Miete pro Quadratmeter. Das ist der bundesweite Höchstwert.

Doch auch die Mietpreise für Büros sind im deutschlandweiten Vergleich außerordentlich hoch. Der durchschnittliche Mietpreis für Büros liegt aktuell bei ca. 24,50€/qm.

Lohnt sich der Verkauf von Immobilien in München?

Aufgrund von vielen Faktoren ist aktuell ein guter Zeitpunkt Immobilien in München zu verkaufen. In München steigen die Immobilienpreise seit Jahren fast konstant. Jedoch gibt es auch andere Kriterien, die bei einer Überlegung zum Verkauf miteinbezogen werden müssen. Der aktuelle Ukraine-Krieg, die derzeitigen Zinsen und die andauernde Inflation spielen eine große Rolle. Niemand weiß wie sich der Krieg entwickeln wird und welche Konsequenzen dieser haben wird.

Zudem gibt es in Deutschland eine Spekulationsfrist. Wer ein Objekt innerhalb von 10 Jahren verkauft, bei dem fällt die Spekulationssteuer an.

Um herauszufinden, ob es für Sie Sinn ergibt jetzt zu verkaufen, können Sie unser Team kontaktieren oder lassen Sie Ihre Immobilie gleich bewerten.

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis einer Immobilie in München?

Wir bei mietshausverkaufen haben uns darauf spezialisiert, Immobilien schnellstmöglich zu verkaufen. Dies ist von Vorteil, wenn Sie als Verkäufer die Immobilie notverkaufen müssen. Oftmals passieren Notverkäufe nach einer Scheidung oder Erbschaft, weil in solchen Szenarien die Immobilie schnellstmöglich liquidiert werden muss.

Doch auch wenn Verkäufer Probleme mit der Immobilie haben, sprich die Mieten nicht angepasst sind, es einen Sanierungsstau gibt oder schwierige Mieter im Haus wohnen, gilt: je schneller desto besser.

Damit Sie im Falle eines Verkaufs auch den richtigen Verkaufspreis verlangen, können Sie ganz einfach Ihre Immobilie kostenlos und mit nur ein paar Klicks von unseren Experten bewerten lassen.

Außerdem stehen wir Ihnen gerne für weitere Frage telefonisch oder per WhatsApp zur Verfügung.