What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Häuserfront
sdfsdf

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Über Leipzig

Leipzig ist eine faszinierende Stadt in Sachsen, Deutschland. Die Leipziger sind stolz auf ihre Stadt und das aus gutem Grund. Die Stadt an der Elbe ist eine wahre Schatzkammer an kulturellen Schätzen und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob man die romantischen Gassen der Altstadt erkundet, das einzigartige Flair des Völkerschlachtdenkmals genießt oder die zahlreichen Museen und Galerien besucht – in Leipzig gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Leipzig ist auch bekannt für seine große Studentenschaft an der Universität Leipzig. Wegen den vielen Grünflächen und Parks in der Stadt spricht es besonders junge Menschen an dort hinzuziehen. Aufgrund der vielen kulturellen Möglichkeiten ist Leipzig definitiv eine Stadt, in der es sich lohnt, zu leben!

Wieso ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Leipzig besonders hoch?

Leipzig hat deutschlandweit die höchste Wachstumsrate an Einwohnern, obwohl gerade einmal 5% davon Studenten sind. Leipzig wird das „neue Berlin“ genannt, da es eine große und konstant weiter wachsende Kreativ- und Kulturszene hat. Immer mehr Menschen ziehen nach Leipzig, auch aus Berlin, um sich dort entfalten zu können. Auch aufgrund der überdurchschnittlich günstigen Mieten, im Verhältnis zu anderen deutschen Großstädten, zieht es viele Berliner nach Leipzig. Infolge des Anstiegs der Einwohnerzahl, ist die Nachfrage nach Wohnraum hoch. Dies ist vor allem auf die günstige Lage der Stadt zwischen den Ballungszentren Berlin und Dresden sowie der hohen Lebensqualität zurückzuführen. Die günstigen Mieten und das große Angebot an Bildung und Kultur machen die Stadt für viele junge Menschen attraktiv.

Beliebte Stadtteile in Leipzig

Leipzig ist in 10 verschiedene Stadtteile gegliedert. Die beliebtesten Stadtteile sind:

  • Connewitz
  • Gohlis
  • Musikviertel
  • Plagwitz
  • Südvorstadt
  • Leupzig-Zentrum

Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer in Leipzig?

Die Grunderwerbsteuer beträgt in Leipzig 3,5 %.

Was sind marktübliche Maklerprovisionen in Leipzig?

Eine marktübliche Courtage in Leipzig beträgt bis zu 7,14 % inkl. Mehrwertsteuer. Die Provision wird bei Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern jedoch zwischen Käufer und Verkäufer gleichmäßig aufgeteilt. Bei Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienhäusern richtet sich die Provision nach Aufwand und kann frei bestimmt werden.

Wie viel kostet eine Wohnung in Leipzig?

Die Immobilienpreise in Leipzig sind sehr unterschiedlich, je nachdem in welchem Stadtteil man sich befindet. Wegen der Zuwanderung und der Nähe zu Berlin beobachten Experten seit einigen Jahren im Allgemeinen einen Aufwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Leipzig. Dieser Trend setzt sich sowohl bei Mehrfamilienhäusern als auch bei Mietswohnungen fort und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Eine Übersicht der Kaufpreise in Leipzig:

  • Durchschnittlicher Kaufpreis einer Wohnung in Leipzig: ca. 2.400€ - 5.200€/qm, je nach Bezirk und Ausstattung
  • Durchschnittlicher Mietpreis einer Wohnung in Leipzig: ca. 6,30€ - 11€/qm, je nach Bezirk und Ausstattung

In Burghausen-Rückmarsdorf ist das Wohnen am teuersten. Dort bezahlt man durchschnittlich ca. 11€/qm. Das ist gerade mal 1€ mehr als in der günstigsten Wohngegend in Düsseldorf, und genauso viel wie in dem günstigsten Stadtteil in Berlin, Neu-Hohenschönhausen.

Gewerbeimmobilien in Leipzig verkaufen: Was Sie beachten müssen

Aufgrund von großen Internationalen Firmen wie Porsche, BMW und Amazon und der über 800 alten Messe sind Gewerbeimmobilien in und um Leipzig mittlerweile sehr beliebt. Zudem kommt auch noch die gute Lage für einen nationalen und internationalen Transport von Gütern über den größten Bahnhof in Europa. Leipzig zählt aufgrund dieser Fakten zu den wirtschaftlich stärksten Städten Deutschlands und bietet deshalb einen großen Anreiz für Unternehmen ihren Standort nach Leipzig zu verlegen. Vor allem für Berliner Unternehmen ist einer der Hauptbeweggründe die teilweise bis zu 50% günstigere Mietpreise.

 

Lohnt sich der Verkauf von Wohnimmobilien in Leipzig?

Ein Verkauf sollte vor dem Hintergrund der persönlichen Umstände überlegt werden. Viele Käufer haben in den 90er und 2000er Jahren in Leipzig Immobilien gekauft und teilweise durch Subventionen vom Staat gute Zuschüsse erhalten. Sofern die Spekulationsfrist abgelaufen ist, sollte ein Verkauf in Betracht gezogen werden. Insbesondere vor dem Hintergrund von steigenden Zinsen und der aktuellen Marktsituation.

Zusätzlich stehen viele Leipziger Wohnungen und Mehrfamilienhäuser unter Denkmalschutz. Das kann steuerliche Vorteile mit sich bringen. Allerdings sind Sanierungen von Denkmalobjekten grundsätzlich deutlich teurer. In einer Phase von steigenden Baukosten wird eine Sanierung eines solchen Objekts noch deutlich kostspieliger. Vor dem Hintergrund anstehender Modernisierungen sollte ein Verkauf daher genau geplant werden.

 

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis einer Immobilie in Leipzig?

Leipzig hat sehr großes wirtschaftliches Zukunftspotenzial und ist auf dem besten Weg noch relevanter zu werden. Die aktuell stark steigenden Immobilienpreise, der überdurchschnittliche Bevölkerungszuwachs und Leipzigs Lage sind alles wichtige Faktoren, um den Immobilienmarkt zu analysieren und somit den Wert der Immobilie zu erschließen. Wir stehen Ihnen gerne bei der Bewertung zur Seite und lassen Sie Ihre Immobilie durch ein paar Klicks bewerten.