Wie entstehen aufgeblasene Immobilienpreise?
Mit ein paar einfachen Klicks kann man auf zahlreichen Webseiten eine kostenlose Immobilienbewertung seines eigenen Objekts durchführen. Problematisch wird es bei diesen Bewertungen nur, wenn diese zu hoch angesetzt werden. Diese aufgeblasenen und übertriebenen Preisermittlungen entstehen sehr häufig, da gewisse Immobilienseiten entweder nicht die nötigen Informationen haben oder diese in einigen Fällen auch falsch nutzen. Ein weiterer Grund für diese Übertreibung ist, in sehr kurzer Zeit möglichst viele neue Kunden zu erhalten. Dadurch merkt man wie schnell es gehen kann, dass der Verkäufer ganz rapide eine verfälschte Auswertung erhält und somit auch in gewisser Weise manipuliert wird.
Warum sind diese Preise gefährlich?
Zuallererst muss gesagt werden, dass aufgeblasene Preise ein erhebliches Risiko für Verkäufer darstellen. Die Eigentümer der Immobilien erhalten nämlich eine viel zu hohe Immobilienbewertung und klammern sich meistens viel zu stark an diesem Wert fest. Das hat zur Folge, dass der Verkaufspreis viel zu hoch angesetzt wird, da die Eigentümer in Vorstellungen und falschen Wahrheiten schwelgen. Nicht nur entsteht dadurch ein verzerrtes Bild, sondern auch Uneinsichtigkeit bei vielen Personen. Darüber hinaus führen die aufgeblasenen Preise zu einer Abschreckung von potentiellen Käufern. Alleine dadurch verliert die Immobilie an viel Interesse und das alles nur wegen einer falschen Immobilienbewertung, die leider viel zu oft auftaucht. Wenn der Verkäufer nämlich merkt, dass die Bewertung zu hoch ist, ist es meistens schon zu spät. Auf der einen Seite wird der Immobilie weniger Beachtung geschenkt und auch wenn der Verkäufer den Preis nach einiger Zeit heruntersetzt, wird dieser enttäuscht, da er andere Erwartungen hatte. Das hat zur Folge, dass der Verkauf viel länger dauert als zuvor erwartet.
Natürlich muss man im Gegenzug auch darauf achten, dass die Bewertung nicht unter dem eigentlichen Marktwert liegt, da dies auch negative Folgen haben kann.
Wie kann man eine solche Gefahr vorbeugen?
Die einzig wahre Lösung um eine solche Gefahr vorzubeugen, ist die Benutzung von vertrauenswürdigen Plattformen. Besonders bei Immobilienketten und größere Unternehmen muss man aufpassen, denn diese neigen dazu einen höheren Wert an Verkäufer weiterzugeben als diese eigentlich entsprechen.
Auch wir von Mietshausverkaufen bieten Immobilieneigentümern eine kostenlose Bewertung an. Sie können sich aber voll und ganz darauf verlassen, dass diese dem wahren Marktwert entspricht, da erfahrene Immobilienexperten diese Bewertungen durchführen.
Da eine mögliche Option ist Ihre Immobilie an uns durch einen Direktankauf zu verkaufen, haben wir selbst das Interesse, Ihnen den wahren Wert Ihrer Immobilie zu geben. Im Fall einer Maklervermittlung müssen Sie sich auch keinesfalls Sorgen machen, denn wir empfehlen Ihnen einen Makler, der eine seriöse Markteinschätzung vornehmen wird.
Außerdem führen wir nachdem Sie ihre Daten online angegeben haben ein Telefongespräch mit Ihnen. Wir sind nämlich der Meinung, dass man nicht das volle Potenzial und alle Bereiche Ihrer Immobilie in einem online Formular abdecken kann.
Bei weiteren Fragen oder einer Immobilienbewertung können Sie sich jederzeit an unsere Experten wenden.