Was ist Fix and Flip?
“Fix and Flip” beschreibt den Prozess eine sanierungsbedürftige Immobilie zu renovieren und diese daraufhin zu verkaufen. Dieser neue Trend kommt aus den USA, wo schon seit einigen Jahren diese Aufwertung diverser Immobilien genutzt wird. Man möchte dadurch möglichst schnell an Eigenkapital herankommen, da der Marktwert einer Immobilie innerhalb von 60 bis 120 Tagen um einiges erhöht wird.
Wie läuft es ab?
Der erste Schritt ist eine Immobilie zu besitzen, die renoviert werden muss. Dabei hat man zwei Optionen: entweder man besitzt akutell schon eine Immobilie oder man muss erst noch eine Immobilie kaufen. Auch wenn man denkt, dass jedes Objekt für “Fix and Flip” geeignet ist, trifft das leider nicht direkt zu. Man sollte sich nämlich über drei Punkte Gedanken machen.
1. Der wichtigste Punkt ist die Lage. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Immobilie ziemlich zentral liegt. Wenn sich das Objekt beispielsweise auf dem Land befindet, dann wird der Verkaufsprozess sehr wahrscheinlich zu lange dauern. Daher sollte man vor der Sanierung sicher sein, dass die Immobilie an einem attraktiven Platz steht.
2. Der zweite Punkt ist der Preis. Falls Sie noch keine Immobilie besitzen, sollten Sie natürlich schauen, dass die Einkaufskosten nicht zu hoch sind, denn Sie wollen einen Gewinn aus Ihrem House Flipping erhalten.
3. Der letzte Punkt ist das Aussehen der Immobilie. Normalerweise möchte man als Käufer immer nur das schönste und beste Haus, aber in diesem Fall dreht sich das ganze etwas. Sie sollten darauf achten, dass das Objekt eine gute Bausubstanz hat, aber optisch definitiv Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Umso “schlimmer” das Gebäude davor aussah, umso größer ist der Endeffekt, wenn die Immobilie fertig ist.
Danach haben Sie eine freie Entscheidungswahl, was Sie mit dieser Immobilie anstellen wollen. Es ist zu empfehlen, dass Sie nicht zu viele Details oder extravagante Dinge zu dem Objekt hinzufügen, da es erstens mehr Geld kostet und zweitens eventuell schwerer zu verkaufen ist, da jede Person ihren eigenen Geschmack hat. Zusätzlich sollte man sich ein eigenes Zeitlimit setzen, da der ganze Sinn hinter “Fix and Flip” ist, den Marktwert einer Immobilie in kurzer Zeit zu erhöhen.
Warum ist es in Deutschland noch nicht so bekannt?
In Deutschland ist das Konzept “Fix and Flip” noch nicht so bekannt und vor allem noch nicht so attraktiv. Wie schon erwähnt stammt es ursprünglich aus den USA, wo es auch schon seit einigen Jahren praktiziert wird. Die Gründe, warum das “Fix and Flip” noch nicht so bekannt bei uns ist, sind verschiedene. Zum einen herrscht in Deutschland ein strengerer Datenschutz als in den USA. Dort kann man durch einfache Internetrecherche herausfinden, welche Person wo in welchem Haus wohnt. Das macht es vielen leichter die jeweiligen Ansprechpartner zu kontaktieren und daraufhin mit dem House Flipping zu starten.
Der zweite Punkt sind die niedrigen Kaufnebenkosten in den USA. Der Käufer zahlt weniger, da die Grunderwerbsteuer wegfällt und der Käufer stattdessen nur die laufende Grundsteuer zusätzlich zahlen muss. Das macht es natürlich attraktiver als hier in Deutschland, wo man je nach Bundesland teils sehr hohe Grunderwerbssteuern zum ursprünglichen Preis addieren muss.
Der letzte Punkt hat weniger mit Gesetzen und Regeln, sondern viel mehr mit der Mentalität der Einwohner zu tun. Die Amerikaner sind risikofreudiger als die Deutschen und trauen sich daher auch eher das “Fix and Flip” Konzept auszuprobieren. Das heißt jedoch nicht, dass Sie das niemals ausprobieren sollten, es ist nur der Grund dafür, warum sich noch nicht so viele Menschen daran herangetraut haben. Falls Sie jedoch Interesse haben, sollten Sie keine Scheu haben sich mehr mit Fix and Flip zu beschäftigen und es vor allem auszuprobieren.
Wir von Mietshausverkaufen stehen Ihnen gerne zur Seite. Falls Sie nicht selbst an einem House Flipping interessiert sind und renovieren wollen, melden Sie sich gerne bei den Experten von MietshausVerkaufen.