ZUWANDERUNG UND NIEDRIGZINSEN REDUZIERTEN LEERSTAND
Damit einher geht auch die starke Reduktion des Leerstandes der Wohnungen in Berlin. Dabei lag die Leerstandsquote von Wohnungen in Berlin in 2019 bei 0,8%, so tief wie noch nie zuvor. Im Vergleich zu Hamburg und München mit Leerstandsquoten von 0,5% und 0,2% ist fast kein Unterschied zu sehen. Dennoch zeigt die Verringerung des Leerstandes die Erhitzung des Berliner Immobilienmarktes in den vergangenen Jahren an. Zurückzuführen ist dieser massive Anstieg der Preise und die Reduktion des Leerstandes vor allem auf die starke Zuwanderung in Berlin sowie auf die Niedrigzinspolitik der EZB. Zum einen wurde der Wohnraum knapp, da durch mehr Einwohner ein höherer Bedarf besteht, zum anderen wurde durch Niedrigzinspolitik die Finanzierung des Immobilienkaufs günstiger und somit attraktiver.
VERÄNDERT SICH DIE DYNAMIK?
Spannend dabei ist allerdings, dass der Zuwachs nach Berlin fast nicht mehr wächst. Gerade einmal 467 Personen sind im Jahre 2020 nach Berlin gezogen, was die Bevölkerungszahl kaum ändert. Dies ist sehr wahrscheinlich der COVID-19 Pandemie zuzuführen, da in dieser Zeit sehr wenige Menschen nur umgezogen sind oder sogar aus Berlin weggezogen sind. Zusätzlich kamen auch in diesem Jahr fast keine Personen aus dem Ausland nach Berlin, was ein weiterer Punkt für den geringen Anstieg ist.
Während der Zustrom eine abnehmende Tendenz in Berlin zeigt, nimmt die Anzahl der Wohnungsbauten gleichzeitig ab. So wurden im Jahre 2020 14% weniger Wohnungen fertig gestellt als noch im Vorjahr. Dabei liegt das Niveau der fertiggestellten Wohnungen auf dem Stand von 2018. Zusätzlich sank auch die Zahl der Baugenehmigungen in 2020 um 9,2%. Dies war das vierte Jahr in Folge, in dem die Zahl der Baugenehmigungen sank.
QUELLEN
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258439/umfrage/leerstandsquote-von-wohnungen-in-berlin/#:~:text=Leerstandsquote%20von%20Wohnungen%20in%20Berlin%20bis%202019&text=Verf%C3%BCgbarer%20Wohnraum%20in%20Berlin%20bleibt,Wohnungen%20in%20der%20Bundeshauptstadt%20leer.&text=In%20den%20zuvor%20vergangenen%20Jahren,5%2C1%20Prozent.
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252750/umfrage/leerstandsquote-von-wohnungen-in-hamburg/#:~:text=Leerstandsquote%20von%20Wohnungen%20in%20Hamburg%20bis%202019&text=Wohnungsleerstand%20weiterhin%20auf%20niedrigem%20Niveau,konstant%20bei%20unter%20einem%20Prozent.
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261657/umfrage/leerstandsquote-von-wohnungen-in-muenchen/
- https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/pms/2021/21-05-17.pdf
- https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/pms/2021/21-03-16.pdf